Beiträge von god59

    Hauptquest ist bei Stufe 50. Sprich ab da kann ich erst weiter machen. Ich bin weiter vom Level als mein Kumpel, welcher bereits Level 4 hat.

    Weshalb ich von einem Fehler aktuell ausgehe?

    ah, ok, dann war es nur bei mir wegen des HQ-Fortschritts, klingt dann wirklich nach einem Fehler ...

    Richtig, ich bin 48. Mein Kumpel hat das Zelt bereits. Laut Google kommt es mit Stufe 40 - bei mir kam aber nichts.

    Das hängt an dem Fortschritt deiner Hauptquest. Die Levelangabe ist - so habe ich es bisher erlebt - nur die Minimalanforderung, aber kein Automatismus bei Erreichen des Levels. War bei mir mit dem Zeltlager Stufe 3 so. Ich hatte die HQ etwas schleifen lassen und konnte das Zeltlager im Rang 3 nicht aufstellen (nur Rang 2). Dann habe ich mal die HQ etwas forciert und auf einmal ging auch das Rang 3-Zeltlager. Einfach in der HQ weiter machen, dann solltest du auch bald das Zeltlager Rang 4 haben.

    Habe es schon bei FB geschrieben, aber gerne hier noch mal:


    Ich bin immer wieder erstaunt, wie wohlwollend die Spieler selbst game-breaking Bugs gegenüber aufgestellt sind. Ohne auch nur einen Moment die hier nachzulesende Bewertung der Exploiter und Bug-User abschwächen zu wollen, greift es etwas zu kurz, nur diese für den Zustand des Spiels verantwortlich zu machen. Denn ohne solche Bugs gäbe es die Exploiter, Duper und tw. auch Cheater nicht. Nur hiesse das für AGS (und wohl so ziemlich jeden anderen Softwarehersteller), deutlich mehr zu testen und vielleicht mal das Time to Market nicht an der Gier auszurichten, sondern an der tatsächlich nachgewiesenen Qualität der Software oder des Games).


    Aber wo solcherlei Mängel bei allen anderen Erzeugnissen die absolut berechtigte Würdigung erfahren, werden die Spielehersteller und Publisher von den Spielern sogar noch in Schutz genommen und mit der vermeintlichen Unmöglichkeit der Fehlerfreiheit von aller Beteiligung freigesprochen. Klar, absolute Fehlerfreiheit ist tatsächlich mit angemessenem Aufwand in annehmbarer Zeit nicht zu erreichen, aber wenn man seine QA selbst nach fetten Debakeln nicht umzustellen vermag (und wir sprechen hier von einer Tochter eines Konzerns, das QA nahezu zur Kunst erhoben hat), dann muss man eine gewisse Portion Gleichgültigkeit ggü. dem Wunsch der Spieler nach einem unbeeinflussten Spiel annehmen.

    Einfach nur ein Neustart wird aber das Problem nicht wirklich lösen. Klar, die Wirtschaft ist erst mal wieder im Lot, aber die Exploits und Bugs sind ja durch den Wipe nicht aus dem Code. Wenn Wipe, dann nur mit entsprechender Downtime für ein gründliches Fixen der ganzen Bugs (falls überhaupt ohne Refactoring möglich) ...

    Warum versucht man eigentlich immer andere Games mit anderen Games zu vergleichen?

    Ist doch absoluter Schwachsinn, jedes Game hat Vor-und Nachteile und kein Game ist mehr perfekt heutzutage.

    Es ist so und wird eher noch schlimmer, Gametester kann sich keine Firma mehr leisten also müssen wir wohl oder übel dafür Herhalten.

    Somit gilt nur eins machen oder sein lassen, Aufregen,Flamen oder Meckern bringt da garnichts.

    "Gametester kann sich keine Firma mehr leisten". Sorry, aber das ist schlicht Blödsinn, aber zugegeben ein weit verbreiteter. Kein Softwareunternehmen kann es sich leisten, nicht zu testen und diejenigen, die es heute trotzem nicht tun, kriegen die Quittung meist sehr schnell. Nicht testen war, ist und wird immer teurer für ein Unternehmen sein als testen. Nur kostet das eine Geld noch in der Entwicklung, das andere kostet (und das meist signifikant mehr) nach dem Release, von Imageschäden ganz zu schweigen.


    Und was du auch nicht bedenkst: Es herrscht gerade in der Gamebranche die absurde Situation, dass die Unternehmen für die relevantesten Testphasen, in denen sich solcherlei Bugs, wie wir sie gerade mit NW erleben, meist erst wirklich zeigen können, die Tests sogar noch bezahlen lassen können, weil genügend Spieler es nicht abwarten können, das Spiel zu spielen und mitunter recht stolze Preise für die Teilnahme an solchen Alpha- und Betatests zahlen (was ich aber absolut nicht bewerten will und kan, weil es schlicht jedem selber überlassen ist, das zu tun). Aber natürlich steht diese Möglichkeit nicht allen Publishern zur Verfügung (da es einen gewissen Hype um das Game erfordert), aber auch diejenigen Unternehmen, die evtl. keine zusätzliche Einnahmequelle aus den Alpha- und Betatests machen, haben mit Alpha- und Betatests eine extrem wertvolle Testmöglichkeit, auf die aus meiner Sicht auch absolut nicht verzichtet werden kann ...

    Sorry, aber die Ansicht, du könntest bewerten, dass die Spieler, die dem Spiel den Rücken kehren, das Spiel ohnehin nicht "richtig" gespielt haben, ist so derat vermessen, dass mir fast die Worte fehlen.


    Das Spiel enthält so viele Gamebreaker und so mancher Bug macht den geneigten Spieler einfach nur noch sprachlos, weil an Dilletantismus nicht mehr zu überbieten und für mich ist der Zustand des Spiels schlicht nicht nachvollziehbar, wenn ich ins Kalkül ziehe, dass das Mutterhaus zu den Top 3-Unternehmen weltweit zählt, was DevOps und QA angeht. Und die Entwicklung der Spieler, nicht mehr jeden Schrott mit Wohlwollen zu betrachten und eine Grund-Qualität ab Release zu erwarten, verschafft mir persönlich etwas Hoffnung, dass sich Publisher künftig besser überlegen, ob ihr Time to Market rein wirtschaftlich getrieben ist oder vielleicht auch doch vermehrt wieder die Qualität des Entwicklungsstandes mit einbezieht.

    Das soll so, damit sich nicht alle andauern umbringen und wo anders respornen.


    Kurz: ist so, soll so & muss so!

    Magst du mir bitte kurz den Zusammenhang zwischen dem Respawn wo auch immer, dem sich dauernd umbringen und dem Schaden erklären, den nicht ausgerüstete Items im Inventar nehmen. Mindestens drei Leuten scheint er klar zu sein, mir ist er das absolut nicht ...

    Es ist schon interessant zu lesen, dass hier einige User meinen, besser zu wissen, was gut für die anderen User zu sein hat und wie ihre Erwartungshaltung an das Spiel auszusehen hat. Mit Freunden zusammenspielen wollen, womöglich gar einer Kompanie beigetreten sein? Selber schuld. Wenn man sich so festlegt, kann das ja unmöglich einer mangelhaften Kapazitätsplanung AGSs zuzuschreiben sein, sondern einfach nur der Inflexibilität dieser Spieler. Und wer keine Lust hat, x-fach den Server zu wechseln und den Char neu anzufangen, hat in MMOs eh nichts zu suchen.


    Leute, lest ihr euch eigentlich noch mal durch, was ihr hier so zum Besten gebt?! Eines der Top 3-Unternehmen, was Serverservices angeht, kriegt es nicht gebacken, eine der erwartbaren Nachfrage wenigstens ansatzweise adäquate Serverlandschaft hinzustellen und der Spieler soll nun also an der folgerichtigen Warteschlangensituation schuld sein?! Soll ich tatsächlich glauben, dass ein Unternehmen wie Amazon, dass Themen wie DevOps, Big Data und eben Servertechnologien und -strukturen wie kaum ein anderes nahezu perfekt beherrscht, auf einmal alles dieses ungenutzt lässt und sich tatsächlich so vom Ansturm überrumpeln lässt?


    Und nun ist also Prio #1, die Warteschlangensituation in den Griff zu bekommen, nicht etwa, die Kapazitäten entsprechend zu erhöhen und der Nachfrage einigermaßen anzupassen, sondern diejenigen zu identifizieren, die sich erdreisten, keine Lust zu haben, Abends bis zu 5 Stunden in einer Warteschlange zu hängen, um das Spiel zu spielen, für das sie Geld bezahlt haben? Und ja, es mag inzwischen Server geben, die keine oder nur kleine Warteschlangen auch am Abend aufweisen. Aber habt ihr euch mal gefragt, wie die Warteschlangen dieser Server wohl aussähen, würde auch nur die Hälfte aller in den Warteschlangen festhängenden Spieler auf eben diese wenigen Server wechseln? AGS hat inzwischen alle DE-getaggten Server für neuen Spieler gesperrt, was deutlich mehr auf ein ein systemisches Problem verweist als auf die von euch unterstellte mangelnde Flexibilität der Spieler.


    Und zu guter Letzt gibt es eine Stellschraube - wenn man ein Übel beseitigen möchte, das weit größere Auswirkungen auf das Spielerlebnis von uns allen hat, als AFK-Umgeher - die meines Erachtens weit höhere Prio haben sollte, als die AFK-Umgeher, nämlich Bots. Wenn ich alleine 10 Bots mit Namen Ore1 bis Ore 10 an einem Ort herumstehen bzw. herumlaufen sehe, lehne ich mich mal soweit aus dem Fenster zu behaupten, dass deren Anzahl schon jetzt signifikant ist und dass deren Beseitigung einen größeren Effekt auf die Warteschlangensituation haben dürfte als die AFK-Umgeher ...

    Probiere ich aus, danke aber so oder so für den Tipp!

    prima, bis heute Nachmittag (ca. 1400h) ging alles prima. Dann musste ich für eine Stunde raus. Nach dem Einloggen kurze Freude über eine moderate Warteschlange (ca. 250), die auch einigermaßen schnell runtertickte (ca. 1 h bis Pos. 14). Dann bei 14 kommt es: "@mm_loinservices_TooManyRequestsException"


    Nichtsahnend wieder "Spielen" geklickt, Pos. 6hundertirgendwas. Bei etwa Pos. 420 die Vermutung AGSs, ich könnte den genauen Wortlaut der Fehlermeldung vergessen haben, also folgt ein Reminder in Form eben dieser Fehlermeldung: "@mm_loinservices_TooManyRequestsException". Diesmal massiv Böses ahnend, neue Warteschlange, Pos irgendwo kurz über 1000. Diesmal sehr schnell der zweite Reminder an den genauen Wortlaut der Fehlermeldung. Faxen dicke ... Dann eben heute Monster schnetzeln in D2R ...

    kann das wirklich sein, oder habe ich einen Denkfehler: Es sind 176 Server, jeder Server erlaubt 2.000 Spieler, also können 352.000 Spieler gleichzeitig spielen. Selbst wenn nun alle Server Warteschlangen von nur rund 2.000 Leuten haben, müsste NW ja mehr als 700.000-mal verkauft worden sein.


    Somit kann man entweder annehmen, Amazon Games misstraut dem eigenen Spiel und geht von einer schnellen Abnahme der Spielerzahlen aus oder aber sie haben es schlicht versaut und viel zu wenig Server aufgestellt ...

    Selbst wenn ihr keine Mail bekommen habrt, checkt doch ab und an mal eure Steam-Bibliothek. Habe auch keine Mail bekommen bisher, aber vor ca. 15 mins ist der Eintrag "New World Open Beta" in meiner Bibliothek aufgetaucht und ich konnte die Installation starten ...