Das wissen wir über das Gameplay von Throne & Liberty nach der Koreanischen Beta

Throne and Liberty, ein MMORPG von NCsoft, hat am 24. Mai in Südkorea seine Beta-Version gestartet, ohne jegliche Vertraulichkeitsklausel. Dadurch konnten die Tester ihre Erfahrungen teilen und ihre Gameplay-Sessions streamen. Das Spiel wird von der internationalen Presse in die Mangel genommen: NCsoft geht mit dem Spiel laut einem Koreaner den gleichen Weg, wie bereits mit Mobilen MMORPGs in der Vergangenheit auch - Shopinhalte und Gacha werden zu einem Spielvorteil führen. Es sei denn, Amazon verhindert hierzulande den übermäßigen Einsatz dieser Art von Monetarisierung.

Es gibt derzeit sieben verschiedene Waffenarten

  1. Dolche,
  2. Schwerter,
  3. Langschwerter,
  4. Bögen,
  5. Armbrüste,
  6. Stäbe und
  7. Zauberstäbe.

Die Charaktere haben vier Hauptattribute

  • Stärke,
  • Geschicklichkeit,
  • Intelligenz und
  • Wahrnehmung.

Gilden

NCsoft setzt anscheinend ziemlich stark auf Gilden, um das gemeinsame Spielen und das Engagement der Spieler zu fördern. Gilden können gegeneinander antreten, um die Kontrolle über Festungen und Gebiete zu übernehmen - also GvG, also Gilden-gegen-Gilden-Kämpfe. Dabei können sie Allianzen schmieden oder Krieg erklären. Es gibt sogar einen Teil der Benutzeroberfläche, der speziell dafür da ist, um zu verfolgen, wie viele Spieler in feindlichen Gilden abkratzen.


Jede Gilde hat auch einen eigenen Gildenhalle, wo es verschiedene NPCs gibt, die den Gildenmitgliedern Dienstleistungen anbieten. Dazu gehören zum Beispiel Managementfunktionen für die Gildenführer und die Möglichkeit, Markierungen und Notizen auf der Spielkarte zu hinterlassen, die dann mit den anderen Gildenmitgliedern geteilt werden.


Außerdem gibt's für Gildenmitglieder besondere individuelle und kollektive Boni. Diese Belohnungen hängen von den Gildenaktivitäten ab, die die Spieler durchgeführt haben, wie zum Beispiel spezielle Quests oder das Besiegen von Gildenbossen.


Throne and Liberty Closed Beta EU Throne and Liberty Closed Beta EU

Ingame-Shop

In Throne and Liberty gibt's eine spezielle Boutique, die scheinbar eine ziemlich wichtige Rolle spielt. Die Entwickler wollen, dass die Spieler sie während der Beta testen und ihre Meinung dazu abgeben.

Auktionshaus

Erstens gibt's im Spiel eine Art Auktionshaus, wo man Objekte verkaufen und kaufen kann. Die können entweder von Monstern gedroppt sein oder durch Handwerk hergestellt. Der Tausch passiert anscheinend mit Lucents, einer speziellen Währung, die man auch in der Boutique ausgeben kann. Allerdings ist noch unklar, ob man auch mit der allgemeinen Währung des Spiels, den Sollants, handeln kann.

Laslan Coin Shop, Lucent Shop & Ornamental Coin Shop

Neben dem Auktionshaus gibt's die bereits erwähnte spezielle Boutique. Dort kannst du Sachen kaufen, die nicht direkt aus der Spielwelt kommen. Die Boutique benutzt "spezielle" Währungen: Laslan, eine Premium-Währung, die man mit echtem Geld kaufen kann und die man nicht unter den Spielern tauschen kann; Lucent, eine andere Premium-Währung, die man durch den Verkauf von Sachen im Auktionshaus verdienen kann; und eine Schmuckwährung.


Die Boutique ist in drei Kategorien eingeteilt, entsprechend den drei Währungen:

  1. Die Laslan Boutique, wo man den Season Pass, den VIP Battle Pass, Charakter-Aussehensänderungstickets und Kisten voller Lucents oder Schmuckwährung kaufen kann. Es ist noch nicht ganz klar, was in den Pässen enthalten ist, aber man kann auf jeden Fall Sollants bekommen.
  2. Die Lucent Boutique, in der du Verbrauchsgüter wie Tränke und Essen kaufen kannst.
  3. Die Schmuck-Boutique, wo du vor allem Tier-Skins kaufen kannst.

Das heißt, wenn du echtes Geld in Laslans investierst, kannst du auch Lucents bekommen und diese im Auktionshaus verwenden, um Sachen von anderen Spielern zu kaufen. Diese Lucents gehen dann in die Spielwirtschaft über und können benutzt werden, um Verbrauchsgüter in der Boutique zu kaufen oder andere Spielergegenstände bei Auktionen zu erwerben. Jetzt muss abgewartet werden, wie die koreanischen Tester das Ganze aufnehmen und was NCsoft nach der Beta dazu sagt – ob das so bleibt oder ob es Änderungen geben wird bis zum offiziellen Release.


Laslan Coin Shop, Lucent Shop & Ornamental Coin Shop Laslan Coin Shop, Lucent Shop & Ornamental Coin Shop



Die Beta-Version enthält auch eine "Spezialshop", wo Spieler spezielle Ingame-Währungen ausgeben können. Die Entwickler warten auf Feedback von den Testern, um zu sehen, ob dieses System in der finalen Version des Spiels beibehalten werden soll. Es ist bereits bekannt, dass Throne and Liberty Gacha bieten wird.


Im Großen und Ganzen scheint Throne and Liberty ein Spiel zu sein, das stark auf Charakteranpassung und -optimierung sowie auf Entdeckung und Exploration der Spielwelt setzt. Es wird interessant sein zu sehen, wie das Spiel nach Abschluss der Beta-Phase weiterentwickelt wird.

Charaktere und Waffenauswahl

Wie du vielleicht weißt, legt Throne and Liberty keine festen Klassen fest: Die Fähigkeiten eines Charakters hängen hauptsächlich von den Waffen ab, die er verwendet. Du kannst gleichzeitig zwei Waffen auswählen (um die passiven Fähigkeiten beider Waffenklassen zu nutzen) und kannst während des Kampfes frei zwischen ihnen wechseln. Bis jetzt gibt es sieben Waffenklassen: das Dolch, das Schwert, das Langschwert, der Bogen, die Armbrust, der Stab und der Zauberstab.

Fähigkeiten & Fähigkeitsbäume

Dein Fortschritt hängt vor allem von der Verbesserung deiner "Waffenmeisterschaft" ab, die dir ermöglicht, Fähigkeitsbäume für jede Waffe freizuschalten. Offensichtlich hat jede Waffenklasse drei Fähigkeitsbäume, als verschiedene Spezialisierungen - zum Beispiel ermöglicht der Dolch eine eher defensive Spezialisierung (Tarnung), eine eher offensive (Gift) oder eine dritte, die auf kritischen Treffern basiert (Attentat). Fähigkeiten lernst du durch Fähigkeitsbücher (von grün bis violett, je nach ihrem Level), die du durch Handwerk herstellen kannst, oder du musst sie von Bossen erbeuten.

Fortschritt: Eigenschaften und Ausrüstung

Die Charaktere in Throne and Liberty haben vier Grundmerkmale:

  1. Die Stärke bestimmt das Level der Verteidigung, die Menge der Lebenspunkte und die Geschwindigkeit der Gesundheitsregeneration;
  2. Die Geschicklichkeit bestimmt die Angriffsgeschwindigkeit, die Ausweichfähigkeit und das Level der kritischen Schäden;
  3. Die Intelligenz bestimmt das maximale Mana-Level, die Mana-Regeneration und die Abkühlzeit der Fähigkeiten (Cooldown);
  4. Die Wahrnehmung bestimmt die Genauigkeit, die Effizienz der Fähigkeiten und Verbesserungen.

Verzauberung

Die Ausrüstung ist offensichtlich ein zentraler Bestandteil des Fortschrittsystems eines Charakters (zusätzlich zur oben erwähnten Waffenauswahl). Konkret hat ein Charakter zwölf Ausrüstungsplätze (die Waffe, einen Helm, eine Brustplatte, einen Gürtel, einen Umhang, Handschuhe, eine Hose, Stiefel, eine Halskette, ein Armband und zwei Ringe). Jedes Objekt verleiht Eigenschaften und kann durch ein Verzauberungssystem verbessert werden.


Das Verbessern von Objekten erfordert spezielle Ressourcen (einige können von Bossen geplündert werden) und basiert auf Rängen (eine grüne Verbesserungsressource ermöglicht die Verbesserung eines grünen Ausrüstungsgegenstandes). Jede Verbesserung füllt eine Leiste auf, wenn sie 100% erreicht, steigt das Level des Objekts um einen Punkt und verbessert seine Eigenschaften. Offensichtlich besteht kein Risiko, das Objekt bei einem Verbesserungsversuch zu zerstören.

Erkunden

Throne and Liberty bietet eine riesige Welt zum Erkunden mit verschiedenen Umgebungen wie Wäldern, Bergen, Höhlen und Dörfern. Um die Reise durch diese riesige Spielwelt zu erleichtern, gibt es ein Schnellreisesystem. Du kannst jederzeit zu bereits entdeckten Orten zurückkehren, was das Erkunden der Spielwelt und das Abschließen von Quests erheblich erleichtert.


In Throne and Liberty tauchst du in eine offene Spielwelt ein, ganz ohne Ladebildschirme, und alles läuft flüssig - und anscheinend hält das Spiel wirklich gut stand, selbst wenn mehrere Dutzend Spieler am selben Boss-Raid teilnehmen. Die Spielwelt bietet jede Menge Aktivitäten: Du kannst Ressourcen sammeln, Monster bekämpfen, Quests erledigen, an friedlichen oder kämpferischen dynamischen Events teilnehmen (die Events sind in einem Kalender in der Spieloberfläche aufgelistet) und offene Dungeons erkunden (die sind nicht instanziiert, öffnen aber manchmal zu bestimmten Tageszeiten für vorbeikommende Spieler). Hinzu kommen noch World Bosse und Gildenbosse, die nur für Mitglieder einer Gilde zugänglich sind.


Das Spiel hat auch PvP-Mechaniken zur Eroberung von Territorien, insbesondere für Gilden. Mitglieder einer Gilde können versuchen, ein Gebiet zu erobern. Wenn sie das Gebiet in Besitz haben und eine Weile behalten, bekommt die Gilde Ressourcen, Gold und Buffs, solange sie das Territorium halten.


Und Throne and Liberty legt anscheinend auch viel Wert auf Erkundung. Spieler können die Spielwelt erkunden, indem sie ihre Form wechseln und sich in ein Tier verwandeln: Dein Charakter kann sich in einen Wolf auf dem Land verwandeln (mit erhöhter Bewegungsgeschwindigkeit und der Möglichkeit zu sprinten), in einen Vogel in der Luft (um zu gleiten oder zu stoßen) oder in eine Otter in Wassergebieten (wo die Bewegungsgeschwindigkeit erhöht ist). Es gibt anscheinend auch kostenpflichtige Skins, um in der Form anderer Tiere zu erscheinen. Außerdem gibt's im Spiel ein Seilwinde-System, mit dem man auf bestimmte Felsengipfel klettern kann. Und es gibt Teleportationspunkte, um von einem Bereich der Spielwelt zum anderen zu gelangen.

Kampfsystem

Das Kampfsystem in Throne and Liberty ist actionorientiert. Die Positionierung und Bewegung sind wichtige Aspekte im Kampf, und jeder Angriff kann entscheidend sein. Es gibt auch ein System zum Ausweichen und Blockieren von Angriffen, was strategisches Denken und schnelle Reaktionen erfordert. Du kannst auch die Umgebung zu deinem Vorteil nutzen, indem du Fallen stellst oder Gegenstände zur Verteidigung oder zum Angriff verwendest.

PvP und PvE

Throne and Liberty bietet sowohl Player-versus-Environment (PvE) als auch Player-versus-Player (PvP) Spielmodi. Im PvE-Modus kannst du gegen KI-gesteuerte Feinde kämpfen und verschiedene Quests abschließen. Im PvP-Modus kannst du gegen andere Spieler antreten und deinen Skill und deine Strategie auf die Probe stellen. Das Spiel bietet auch eine Koop-Möglichkeit, bei der du dich mit anderen Spielern zusammenschließen und gemeinsam gegen mächtige Feinde kämpfen kannst.

Endgame und Erweiterungen

Im Endgame von Throne and Liberty gibt es viele Herausforderungen, wie zum Beispiel High-Level-Dungeons und Raids, die du mit anderen Spielern in Angriff nehmen kannst. Es gibt auch ein fortlaufendes saisonales System, das neue Inhalte, Herausforderungen und Belohnungen einführt. Entwickler von Throne and Liberty haben bereits angekündigt, dass regelmäßige Updates und Erweiterungen geplant sind, um das Spiel frisch und interessant zu halten.


Quelle: https://www.jeuxonline.info/ac…one-and-liberty-base-beta

Über den Autor

MMORPG-Spieler aus Leidenschaft & Student. Seit Jahrzehnten bin ich mit Computerspielen vertraut. MMORPGs spiele ich seit 2008. Gespielt: WoW-Classic & Retail, LotRO, TESO; Guild Wars, Runes of Magic, New World, Lost Ark & viele weitere. Immer auf der Suche nach dem nächsten unendlichen Grind, dem nächsten seltenen Titel und epischen Bosskämpfen.

Zane Admin